Donnerstag, 25. Juni 2020
Abschluss
Ich habe mich einen Monat lang nicht gemeldet. Mir waren Zweifel gekommen, ob ich hier nicht falsche Zahlen in die Welt setzte. Ich wollte erst abklären, warum meine Rt-Werte systematisch von denen des RKI abwichen. Ich habe dabei eine Berechnungsmethode entwickelt, die eine vereinfachte Fassung der RKI-Methode ist.

Ich habe meine Überlegungen in einen Bericht geschrieben, den Sie hier downloaden können bericht.pdf (pdf, 347 KB) .
Ich würde jetzt dieses neue Verfahren bevorzugen.
Hier ist noch einmal ein aktuelles Ergebnis:

Man erkennt einen Infektions-Ausbruch in der 2. Juniwoche.
Ich würde einen Rt von 1,2 für gefährlich halten, wenn er über Wochen anhalten würde. Das scheint gerade nicht derFall zu sein. Hoffentlich bleibt es dabei.

Das Verfahren mit Namen lq 4/7 ist leicht duchzuführen, wenn man die an das RKI gemeldeten Fallzahlen hat. Der Programmier- und Rechen-Aufwandt ist, geschätzt, nur 1%
im Vergleich zu dem früher hier besprochenen Verfahren.

Ich demonstriere die Anwendung durch einen kleinen File für die für die R-Sprache: rt.r (r, 1 KB)

Damit möchte ich mich von hier verabschieden.
Bleiben Sie gesund!
...bereits 207 x gelesen

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 19. Mai 2020
Willkommen

Hier finden Sie die Dokumentation eines mathematischen Modells der gegenwärtigen Covid-19-Epidemie in Deutschland. Es geht dabei darum, die Anzahl der Kranken für die Zukunft einzuschätzen. Ähnliche, aber komplexere und realistischere Modelle werden in der Wissenschaft eingesetzt. Dieses ist mehr als Spiel und Übung für Laien gedacht, die sich in der Quarantäne damit beschäftigen wollen.

...bereits 126 x gelesen

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 17. April 2020
Ankündigungen
Hallo,

mein Name ist Jürgen Prenzel. Ich habe bisher nicht "geblogt", aber
nun, in allgemeiner Quarantäne, sehe ich hier eine vielleicht sinnvolle Tätigkeit.

Ich bin kein Epidemiologe oder Virologe. Ich hatte lediglich früher einmal mit
Modellen zu tun, die aus Systemen gewöhnlicher Differentialgleichungen bestanden.
In der Epidemiologie gehören solche Modelle anscheinend zum Handwerkszeug.
Sie sind bei Wikipedia als SEIR-Modell
beschrieben.

Ich habe nun vor, hier ein solches Modell zu präsentieren, das
anscheinend den Anfang der gegenwärtigen Covid-19 Epidemie in
Deutschland gut nachbilden kann.

Ich möchte das Modell vollständig dokumentieren, sodass LeserInnen das Modell
selbst auf ihrem Computer nachvollziehen und abändern können. Dafür wäre allerdings
eine Software wie das frei verfügbare R
notwendig.
...bereits 145 x gelesen

... link (1 Kommentar)   ... comment